Benihikari

Cultivar für Schwarztee, der im nationalen Forschungszentrum Makurazaki (Kagoshima) durch Kreuzung von Benikaori und Makura Cn1 entwickelt und 1969 registriert wurde. Eine widerstandsfähige und ertragreiche Varietät, die einen hochwertigen Schwarztee ergibt. Als einstiger Hoffnungsträger konnte er sich allerdings nicht durchsetzen, da die Liberalisierung des internationalen Handels mit Schwarztee in Japan im Jahr 1971 den Produktionsrückgang beschleunigte. Er besitzt einen besonderen frischen und kampferartigen Duft. Erntezeit: sehr spät
Sortieren:
-
Schwarzer Tee aus Sashima, Benihikari first flush 30g
Kampfer, Zimt
Oxidationsgrad: ★★☆ / Stärke: ★★☆
Adstringenz (Tannine): ★☆☆
Kampfer, Zimt
Oxidationsgrad: ★★☆ / Stärke: ★★☆
Adstringenz (Tannine): ★☆☆
-
Schwarzer Tee aus Sashima, Benihikari second flush 30g
Reife Beeren, Kampfer
Oxidationsgrad: ★★★ / Stärke: ★★☆
Adstringenz (Tannine): ★★☆
Reife Beeren, Kampfer
Oxidationsgrad: ★★★ / Stärke: ★★☆
Adstringenz (Tannine): ★★☆