Bancha und regionale Tees

Der Begriff Bancha bezeichnet sowohl Tees aus späten Ernten als auch eine große Vielfalt traditioneller regionaler Tees. Die meisten von ihnen sind heute im Verschwinden begriffen, spiegeln aber die Tees wider, die früher von den einfachen Leuten in Japan getrunken wurden.
Sortieren:
-
Batabata-cha 100g
Die alten traditionellen regionalen Banchas in Japan nehmen sehr unterschiedliche Formen an, deren Trinkweisen oft mit den lokalen Kulturen verschmelzen. Die Gemeinde Asahi in der Präfektur Toyama... Die alten traditionellen regionalen Banchas in Japan nehmen sehr unterschiedliche Formen an, deren Trinkweisen oft mit den lokalen Kulturen verschmelzen. Die Gemeinde Asahi in der Präfektur Toyama... -
Goishi-cha 20g
In Japan gibt es noch einige Beispiele für traditionelle regionale Banchas, deren Herstellungs- wie auch Trinkweisen sehr vielfältig sind und sich von den Sencha, Gyokuro und anderen Matchas... In Japan gibt es noch einige Beispiele für traditionelle regionale Banchas, deren Herstellungs- wie auch Trinkweisen sehr vielfältig sind und sich von den Sencha, Gyokuro und anderen Matchas... -
Kyô-bancha (Iri-bancha) 150g
Von allen traditionellen regionalen Banchas, die heute noch in Japan hergestellt werden, ist die Kyô-Bancha oder Iri-Bancha zweifellos am bekanntesten. Er stammt aus Kyôto und hat seine Ursprünge... Von allen traditionellen regionalen Banchas, die heute noch in Japan hergestellt werden, ist die Kyô-Bancha oder Iri-Bancha zweifellos am bekanntesten. Er stammt aus Kyôto und hat seine Ursprünge... -
Mimasaka bancha 80g
Mimasaka-Bancha ist einer der wenigen traditionellen regionalen und volkstümlichen Teesorten Japans mit ihren sehr unterschiedlichen Herstellungsmethoden, die heute noch hergestellt werden. Er... Mimasaka-Bancha ist einer der wenigen traditionellen regionalen und volkstümlichen Teesorten Japans mit ihren sehr unterschiedlichen Herstellungsmethoden, die heute noch hergestellt werden. Er... -
Meoto Chasen, für Batabata-Cha
Dieses Utensil aus Bambus, das aus zwei besonderen, aneinandergefügten Chasen besteht, dient der Zubereitung des Batabata-cha aus Birudan in Toyama. Es wird Meoto-Chasen genannt, wobei Meoto mit... Dieses Utensil aus Bambus, das aus zwei besonderen, aneinandergefügten Chasen besteht, dient der Zubereitung des Batabata-cha aus Birudan in Toyama. Es wird Meoto-Chasen genannt, wobei Meoto mit...