Während die meisten Töpfertraditionen in Japan vor dem Tee entstanden sind und sich an ihn angepasst haben, wurde Asahi-Yaki vor über 400 Jahren in Uji, dem historischen Ort des japanischen Tees, unweit von Kyoto eigens gegründet, um unter der Leitung des Teemeisters Kobori Enshu Zubehör für die Teezeremonie herzustellen. Dieses Atelier stellt auch schon seit 150 Jahren Sencha-Zubehör her.
Der Shiboridashi ist ein Teekannentyp, der oft für die Zubereitung von Gyokuro empfohlen wird. Dieser Asahi-Yaki Shiboridashi, der relativ tief ist, wäre gleichwohl polyvalent und für kleine Aufgüsse von Sencha geeignet. Er ist besonders für lange und lauwarme Aufgüsse gemacht.
Leicht im Gewicht, aus einem Uji-Ton, dem sogenannten Hanshi, und einer transparenten Glasur hergestellt.