• Feinschmecker-Tees direkt aus Japan, ausgewählt für Sie von unserem Tee-Sommelier
  • JapanesefrançaisEnglishitaliangerman
0
Ihr Warenkorb ist leer
Menü
  • Matcha aus Kyô-Tanabe, Cultivar Gokô 20g
  • Matcha aus Kyô-Tanabe, Cultivar Gokô 20g
NEU
Obwohl das Teeanbaugebiet Kyô-Tanabe vor allem für seine Gyokuro-Tees bekannt ist, wird hier auch sehr hochwertiger Matcha angebaut.
Dieser Matcha wird aus einem im Laubengang beschatteten Tencha, der anschliessend maschinell geerntet wurde, hergestellt. Dabei handelt es sich um einen Gokô Cultivar, der für beschattete Tees wie den Gyokuro besonders geeignet ist, und der auch sehr interessante Matchas hervorbringt.
Der erste Eindruck im Mund ist zunächst eher pflanzlich, weicht jedoch schnell kräftig-fruchtigen Aromen.
Das Umami ist angenehm präsent, aber nicht übermächtig, mit einer sehr leichten Adstringenz.
Der Nachgeschmack ist intensiv und beginnt mit einer Note von säuerlichen roten Beeren, gefolgt von den für den Cultivar Gokô sehr typischen Feigenaromen.
Ein sehr interessanter Matcha, der relativ leicht ist, dabei aber über eine außergewöhnlich aromatische Dichte verfügt.
Für Usucha

Art des Tees: Matcha
Herkunft: Präfektur Kyoto, Stadt Kyô-Tanabe, Kusauchi
Cultivar: Gokô
Beschattung: 37 Tage (Überdach-Abdeckung)
Ernte: 53 Mai 2025


Video : Wie man Matcha 'usu-cha' zubereiten

Vorschlag für einen Aufguss
  • Matcha: 2 g
  • Wassermenge: 60 ml
  • Temperatur: 80 °C
  • Tipps für die Zubereitung: Gießen Sie zunächst 60 bis 65 ml heißes Wasser in ein Gefäß. Davon anschließend 5 bis 10 ml in ein anderes Gefäß umfüllen. Geben Sie 2 g Matcha in Ihre Schale.
    Die 5-10 ml Wasser vorsichtig dazugeben und mit dem Chasen (Bambusbesen) gründlich vermischen, bis eine homogene Mischung entsteht. Auf diese Weise lässt sich leicht ein klumpenfreier Matcha herstellen (Sie können zu diesem Zweck auch 5-10 ml kaltes Wasser verwenden).
    Zum Schluss das restliche heiße Wasser dazu gießen und mit dem Chasen kräftig in einer M-förmigen Bewegung erst auf den Boden der Schale, dann weiter oben aufschlagen. Den Chasen dabei locker zwischen den Fingern halten.
    Das Ganze sollte nicht zu lange dauern, auch wenn es nicht gelingt, viel Schaum zu bilden, damit die Aromen des Matchas nicht verloren gehen.
    Dies ist zwar keine Methode einer klassischen Teezeremonie-Schule, aber eine Art, mit der man auf einfache Weise den bestmöglichen Matcha erhält.

Matcha aus Kyô-Tanabe, Cultivar Gokô 20g

MTC-46-004-020

erteilte Punkte: 95 Pkt (€0.93)
Convert to USD
€18.63
Transportkosten: Diese variieren je nach Gewicht des Pakets, dem Bestimmungsort und der gewählten Versandart. Ein Versandkosten-Rechner ist in Ihrem Warenkorb verfügbar.
- Internationale Lieferungen per Small Packet Airmail sind bei einem Bestellwert von mehr als 150 EUR versandkostenfrei.
- Internationale Lieferungen per EMS sind bei einem Bestellwert von mehr als 200 EUR versandkostenfrei.

Zollgebühren (internationale Sendungen): In einigen Ländern, insbesondere in der Europäischen Union, werden bei der Lieferung zusätzliche Zollgebühren fällig. Diese Gebühren setzen sich in der EU aus Zöllen, lokaler Mehrwertsteuer und Bearbeitungsgebühren der Post zusammen.
In einigen Ländern, wie z. B. Frankreich, können diese Gebühren reduziert werden, wenn sie im Voraus über die Website des örtlichen Postdienstes bezahlt werden (dazu benötigen Sie die Tracking-Nummer, die wir nach dem Versand angeben).

Fotos: Die tatsächlichen Farben und Formen der Artikel können leicht von den Fotos abweichen.


Bewertungen: 0