Fujiwara Akira, ein junger Töpfer, der 1981 in Nara geboren wurde, studierte unter dem Bizen-Yaki-Töpfer Fujimi Shun-ichi, nachdem er drei Jahre lang in der Töpferwerkstatt Shigaraki-Yaki gearbeitet hatte.
2008 hat er sich niedergelassen und seine Werke sind wahrlich von Originalität geprägt. Er verwendet nicht nur die typischen Bizener Tonerden, sondern auch eine Vielzahl von sehr groben Tonarten, die er direkt in der Nähe seines Ateliers ausgräbt. Zudem nutzt er all die verschiedenen Möglichkeiten und Brenntechniken, die Holzöfen ermöglichen.
Diese "Shiro-Bizen"-Kreationen (weißes Bizen) sind rar und originell. Um diese sehr helle Farbe zu erhalten, verwendet Fujiwara Akira einen Bizen-Ton, dem er "Tôseki"-Pulver, den Grundstoff für Porzellan, beimischt.