Awa-Bancha ist ein traditioneller regionaler Tee aus der Präfektur Tokushima auf der Insel Shikoku. Er wird hauptsächlich im Dorf Kamikatsu im Juli nach dem Monsun hergestellt. Dieser Tee hat die in Japan sehr seltene Besonderheit, dass er fermentiert ist. Er ist nämlich auf der Insel neben dem Goishi-cha und dem Ishizuchi-kurocha einer von drei Banchas, die mit Milchsäurebakterien in anaerober Fermentation (ohne Sauerstoff) hergestellt werden.
Im Hochsommer werden alle Blätter der Teesträucher geerntet und anschließend gekocht. Der daraus gewonnene Sud wird dabei aufbewahrt. Anschließend werden die Blätter leicht geknetet, um die Fasern zu brechen. Dann beginnt die Fermentationsphase, die je nach Teehersteller zwischen zwei und fünf Wochen dauert. Die Blätter werden in eine Art Fass gelegt, in das der Sud hinzugegeben wird bevor alles luftdicht verschlossen wird. Zum Abschluss werden die Blätter zwei bis drei Tage lang in der Sonne getrocknet. Diese letzte Phase ist sehr heikel, da sie aufgrund des Regenrisikos eine ständige Überwachung erfordert. Die Blätter müssen dabei unbedingt vor Regen und Nässe geschützt werden.
Dieser Tee ist ein Beispiel für einen kräftig fermentierten Awa-Bancha. Die Säuerlichkeit der Milchsäuregärung ist bereits in der Nase sehr präsent und findet sich auch im Geschmack wieder. Interessanterweise verwendet die Teeerzeugerin Frau Iwamoto Keiko noch immer das antike, bootsförmige Holzwerkzeug namens "chasuri-bune", um die Blätter vor der Fermentation zu kneten.
Die Aromen erinnern an Humus sowie an abgestorbene Herbstblätter, mit Nuancen von Holz und Heilkräutern.
Trotz der enthaltenen Säure bleibt der Tee letztendlich fließend und rund, mit einem süßen After-Taste.
Es ist ein sehr typischer Tee und repräsentativ für diese Art der Herstellungsmethode mit anaerober Fermentation.
Art des Tees: Post-fermentierter Tee
Herkunft: Präfektur Tokushima, Bezirk Katsuura, Ortschaft Kamikatsu, Fudono
Cultivar: „Zairai" (einheimische Art)
Ernte: Juli 2023
Fermentationszeit: 23 Tage
Vorschlag für einen Aufguss
Teemenge: 2g
Wassermenge: 150ml
Temperatur: 100°C
Ziehzeit: 60 Sekunden