NEU
Würzig, Zitrus
Umami★★☆☆ / Adstringenz★☆☆☆
Körper★★★☆ /Röstung★☆☆☆
Murakami ist eine kleine Küstenstadt am Japanischen Meer in der Präfektur Niigata. Es ist das nördlichste wirtschaftliche Teeanbaugebiet Japans.
Der Teeanbau hier geht auf die 1620er Jahre zurück, als ein Beamter des Lehnsguts Murakami, Tokumitsu Yakakuzaemon, Teesamen von einer Pilgerreise nach Ise mitgebracht haben soll. Diese Kultur entwickelte sich dann unter der Förderung durch die lokale Regierung rasch weiter.
Erst 1859 wurde die sogenannte Uji-Methode, die Basis des modernen Sencha, eingeführt.
Während der Meiji-Ära erlebte der Tee aus Murakami mit 600 Hektar Anbaufläche seine Blütezeit, und japanischer Tee war ein wichtiges Exportprodukt zu dieser Zeit. Seit dem Ersten Weltkrieg ging der Murakami-Tee allerdings stark zurück, und heute gibt es nur noch 25 Hektar. Doch dank einer Handvoll leidenschaftlicher Züchter scheint sich diese Anbaukultur wieder zu erholen.
Trotz seiner nördlichen Lage hat Murakami eine für den Teeanbau ausreichende Jahresdurchschnittstemperatur. Im Winter schützt eine Schneedecke die Teesträucher vor übermäßiger Kälte. Diese Schneefälle sind der Grund dafür, dass die Teesträucher hier sehr niedrig geschnitten werden, um zu verhindern, dass die Äste unter der Schneelast brechen.
Vom Frühjahr bis zum Herbst ist die Sonneneinstrahlung relativ gering, es gibt häufig Nebel und die Luft ist feucht, alles günstige Bedingungen für den Anbau eines hochwertigen, süßen und nicht zu bitteren Tees.
Was liegt näher, als in dieser nördlichen Region einen Cultivar zu finden, der aus Sayama stammt, wo man robuste Teesorten entwickelt, die der Kälte trotzen.
Die Aromen dieses Fukumidori sind würzig, mit Noten von Gewürznelken, und leicht zitronig. Der erste Aufguss ist lieblich und leicht, mit wenig Adstringenz. Obwohl Fukumidori nur wenig Umami entwickelt, ist der Aufguss dieses Murakami-Senchas ziemlich reichhaltig. Am Gaumen findet man die würzigen und leicht zitronigen Eindrücke wieder.
Der zweite Aufguss bleibt immer noch sehr weich, süßer und mit Nuancen von Zitrusfrüchten, die sich zu den Gewürzaromen gesellen.
Der dritte sehr heiße Aufguss sorgt für milchige und zitrusartige Aromen. Dabei tritt die Adstringenz natürlich stärker hervor.
Dieser Fukumidori aus Murakami ist ein reichhaltiger Tee mit einem schönen langen Abgang. Die aromatischen Merkmale sind, ohne überbetont zu sein, deutlich ausgebildet, was ihn zu einem recht klassischen Sencha macht. Die Region Murakami bringt definitiv Senchas hervor, deren Verkostung ein schönes vollmundiges Geschmackserlebnis bieten.
Art des Tees: Futsumushi Sencha (Standard Dämpfung)
Herkunft: Präfektur Niigata, Murakami-Stadt, Hagegafuchi
Cultivar: Fukumidori
Ernte: 24. Mai 2025
Vorschlag für einen Aufguss
Teemenge: 4g
Wassermenge: 70ml
Temperatur: 80°C
Ziehzeit: 60 Sekunden