Der aus der Kreuzung von Inzatsu131 und Yabukita hervorgegangene Fuji-Kaori ist folglich eine Assam-Hybride, die von Natur aus wenig kälteresistent ist. Entsprechend schwierig sind die Anbaubedingungen in Sashima in der Präfektur Ibaraki nordöstlich von Tokio. Dennoch strebt der Produzent danach, einen guten, wenig oxidierten Oolong herzustellen, der von den starken aromatischen Eigenschaften des Fuji-Kaori profitiert.
Der erste Aufguss zeichnet sich durch fruchtige Aromen aus, die an kandierte Pfirsiche und Aprikosen erinnern. Auch subtile Nuancen von roten Beeren mit einer leichten Säure sind wahrnehmbar.
Am Gaumen findet man den gleichen fruchtigen und leicht gerösteten Charakter mit einer leicht blumigen Note. Der Aufguss ist sehr vollmundig.
Ab dem zweiten Aufguss verändern sich die Aromen merklich und man findet die Eigenschaften des Fuji-Kaori und der Varietäten vom Typ Inzatsu wieder. Es ist eine Mischung aus blumigen Noten, ähnlich wie Jasmin, und fruchtigen Anklängen, die eher an weiße Trauben erinnern. Gegenüber der süßen Intensität des ersten Aufgusses haben wir jetzt einen fließenden und subtilen Geschmack. Der Abgang ist großartig, mit diesen unglaublichen Traubenaromen.
Dieser Fuji-Kaori Oolong ist eine sehr schöne Variation dieses Cultivars und bietet ein reichhaltiges Geschmackserlebnis.
Art des Tees : Semi-fermentierter Tee
Herkunft : Ibaraki-Präfektur, Sashima District, Sakai Stadt, Yamazaki
Cultivar : Fuji-kaori
Ernte : 15. May 2025
Vorschlag für einen Aufguss
Teemenge : 3g
Wassermenge : 50ml
Temperatur : 100°C
Ziehzeit : 40 Sekunden