NEU
Blumig, Pflaume, Vanille
Oxidationsgrad: ★★★ / Stärke: ★★☆
Adstringenz (Tannine): ★☆☆
Fuji-Kaori ist ein „Inzatsu”-Cultivar, also eine „indische Hybride”, die aus einer Kreuzung mit Inzatsu 131 hervorgegangen ist. Inzatsu 131 ist wiederum aus einer Kreuzung zwischen der in den 1920er Jahren in Japan eingeführten Assam-Sorte Manipuli 15 und einer lokalen Teepflanze entstanden.
Fuji-Kaori wurde aus einem Samen von Inzatsu 131 gezüchtet, den ein Anbauer aus Fujieda in Shizuoka mit Yabukita gekreuzt hat. Da dies nicht in einem Forschungszentrum erfolgte, ist diese Sorte sehr selten, insbesondere außerhalb von Shizuoka.
Diese Varietät in Sashima, in der Präfektur Ibaraki nordöstlich von Tokio, zu finden, ist umso erstaunlicher, da sie wenig kälteresistent ist.
Dieser Sommerschwarztee hat einen ganz besonderen Duft, der typisch für die „Inzatsu”-Varietäten ist. Hier tendiert er eher zu blumigen Noten, jedoch sind auch fruchtige Nuancen von grünen Pflaumen mit einem Hauch von Vanille auszumachen.
Am Gaumen zeigt er Charakter mit einer leichten, aber dennoch deutlich spürbaren und angenehmen Adstringenz. Insgesamt erinnert er mit seiner Milde an hochwertige Assam-Tees, in denen sich Noten von Leder und reifen Früchten finden. Nach diesem ersten Eindruck kommen die typischen Aromen der „Inzatsu”-Cultivars zum Vorschein.
Er vereint die einzigartigen aromatischen Eigenschaften dieser seltenen Familie japanischer Cultivare mit einem Geschmack, wie man ihn typischerweise bei intensivem Sommerschwarztee aus dem Ausland findet. Während die Japaner heute vor allem für ihre sehr aromatischen, milden und süßen Schwarztees bekannt sind, ist diese typischere, intensivere und kraftvollere Teesorte mit sehr eleganten Tanninen seltener zu finden.
Art des Tees: Schwarzer Tee
Herkunft: Ibaraki-Präfektur, Sashima District, Sakai Stadt, Yamazaki
Cultivar: Fuji-kaori
Ernte: 26. Juni 2025
Vorschlag für einen Aufguss
Teemenge: 3g
Wassermenge: 150ml
Temperatur: 95-100°C
Ziehzeit: 4 min