Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass Gokô eine der repräsentativsten Sorten ist, die in Kyôto für Uji-Tee verwendet wird, da diese meist beschattete Teesorte häufig zur Herstellung hochwertiger Gyokuros, Matchas und Kabuse-Chas verwendet wird.
Dieser Kabuse-cha verleiht dem Aufguss einen sehr dichten, komplexen Duft. Im Mund ist er sehr präsent, sehr rund. Man findet keinerlei Adstringenz, und der Gesamteindruck wird von Sanftheit und Umami dominiert.
Dabei ist die aromatische Palette ist sehr komplex, leicht buttrig. Vor allem gibt es starke Aromen von reifen Früchten, zusammen mit Noten von Anis, Fenchel und auch Kiefer. Dasselbe finden wir in der Nase wieder, und auch im Nachgeschmack, der über eine gute Länge verfügt.
Wir haben hier einen kraftvollen Kabuse-cha, der nicht nur reich an Umami ist, sondern auch eine große Tiefe aufweist und den Reichtum der berühmten Sorte Gokô wunderbar hervorhebt.
Teesorte: Kabuse-cha
Herkunft: Präfektur Kyôto, Bezirk Soraku, Gemeinde Wazuka, Somada
Cultivar: Gokô
Beschattung: 14 Tage (Direkte Abdeckung)
Ernte: 13. Mai 2025
Vorschlag für die Zubereitung
Teemenge: 4-5g
Wasser: 70ml
Temperatur: 60°C
Ziehzeit: 70s