• Feinschmecker-Tees direkt aus Japan, ausgewählt für Sie von unserem Tee-Sommelier
  • JapanesefrançaisEnglishitaliangerman
0
Ihr Warenkorb ist leer
Menü
  • Kama-iri cha aus Ureshino, cultivar Oku-musashi 50g
  • Kama-iri cha aus Ureshino, cultivar Oku-musashi 50g
  • Kama-iri cha aus Ureshino, cultivar Oku-musashi 50g
NEU [Coltura senza pesticidi]

Oku-Musashi ist eine der ältesten Sorten in der Präfektur Saitama, eine Kreuzung aus Sayama-Midori und Yamato-Midori. Heute ist sie sehr selten. Dieser Oku-Musashi Kama-Iri Cha stammt jedoch nicht aus Saitama, sondern aus Ureshino in der Präfektur Saga, wo er auf einer Höhe von 500 Metern angebaut wird.
Der Duft dieses Tees ist intensiv und hat eine besondere Note, die sowohl blumig als auch fruchtig ist. Es ist der warme Duft von Kama-Iri Cha mit holzigen Noten und milchigen Nuancen, sowie roten Beeren, wenn er etwas abkühlt.
Der Aufguss ist leicht und geschmeidig, trotz der intensiven Aromen, die sehr gut mit denen der Nase korrespondieren.
Der Ausdruck ist trocken und mineralisch.
Der Nachgeschmack ist reichhaltig und erinnert an rote Beeren wie Johannisbeeren. Das besondere Aromaprofil dieses Kama-Iri Cha der Sorte Oku-Musashi kommt bei den folgenden Infusionen am besten zur Geltung.
Ein reicher und origineller Kama-Iri Cha.

Teesorte : Kama Iri Cha
Herkunft: Saga-Abteilung, Stadt Ureshino, Bereich Ureshino, Bôzubaru
Cultivar: Oku-musashi
Ernte: 14. Mai 2025

Vorschlag fur eine Infusion
  • Blatter: 4g
  • Wasser : 70ml
  • Wassertemperatur : 80°C
  • Ziehzeit : 60s

Kama-iri cha aus Ureshino, cultivar Oku-musashi 50g

KMI-32-003-050

erteilte Punkte: 45 Pkt (€0.44)
Convert to USD
€8.82
Transportkosten: Diese variieren je nach Gewicht des Pakets, dem Bestimmungsort und der gewählten Versandart. Ein Versandkosten-Rechner ist in Ihrem Warenkorb verfügbar.
- Internationale Lieferungen per Small Packet Airmail sind bei einem Bestellwert von mehr als 150 EUR versandkostenfrei.
- Internationale Lieferungen per EMS sind bei einem Bestellwert von mehr als 200 EUR versandkostenfrei.

Zollgebühren (internationale Sendungen): In einigen Ländern, insbesondere in der Europäischen Union, werden bei der Lieferung zusätzliche Zollgebühren fällig. Diese Gebühren setzen sich in der EU aus Zöllen, lokaler Mehrwertsteuer und Bearbeitungsgebühren der Post zusammen.
In einigen Ländern, wie z. B. Frankreich, können diese Gebühren reduziert werden, wenn sie im Voraus über die Website des örtlichen Postdienstes bezahlt werden (dazu benötigen Sie die Tracking-Nummer, die wir nach dem Versand angeben).

Fotos: Die tatsächlichen Farben und Formen der Artikel können leicht von den Fotos abweichen.


Bewertungen: 0

Anregung