Jasmin
Der Tee-Hersteller Koyanagi Tsutomu ist der Sohn von Koyanagi Mitsugi, welcher zusammen mit Morizono Ichiji die Sorte Fuji-kaori in Fujieda aus einer Kreuzung von Yabukita und Shizu-Inzatsu 131 gezüchtet hat. Diese ungewöhnliche Sorte ist bekannt für ihren süßen Duft, der für die einen an Jasmin, für die anderen an Kirschblätter erinnert.
Von den Plantagen der Familie Koyanagi führt uns dieser Fuji-kaori Kama-Iri Cha zum Ursprung dieser seltenen Sorte, die ein Wahrzeichen von Fujieda ist.
Der Duft der trockenen Blätter ist sehr speziell, sehr süß mit blumigen Noten, die an Jasmin erinnern, aber mit einem Anflug von Humus.
Der ausströmende Geruch des Aufgusses wirkt hingegen völlig neu und einzigartig. Es ist ein subtiler, aber sehr süßer Duft, der an Jasmin erinnert, mit dem süß-salzigen Eindruck von eingelegten Kirschblättern, die in japanischem Gebäck verwendet werden. Diese Aromen zeigen sich sofort am Gaumen, wobei der Aufguss sehr leicht und erfrischend bleibt, ohne jegliche Schwere, der Beweis für einen gut beherrschten Welkprozess. Es gibt keine Adstringenz, dafür aber auch kein ausgeprägtes Umami, was wiederum das Feld für einen Tee voller Düfte und Aromen offenlässt.
Art des Tees: Kama-Iri Cha
Herkunft: Präfektur Shizuoka, Stadt Fujieda, Shimonogô
Cultivar: Fuji-kaori
Ernte: 28. April 2025
Vorschlag für einen Aufguss
Teemenge: 3g
Wassermenge: 70ml
Temperatur: 80°C
Ziehzeit: 50 Sek.