Jasmin, Maiglöckchen, weiße Traube
Umami★★☆☆ / Anstringend★★★☆
Körper★★★☆ / Rösten★☆☆☆
Fuji-kaori wurde in Fujieda von Herrn Morizono Ichiji und dem Züchter Koyanagi Mitsugi aus einer Saat entwickelt, die aus einer Kreuzung des ursprünglich indisch-stämmigen Cultivars Inzatsu 131 und Yabukita hervorging. Sie ist bekannt für ihren jasminähnlichen Duft.
Während sich die charakteristischen Düfte des Fuji-kaori besonders bei einem Kama-iri-Cha gut entfalten, ist dies bei einem Sencha jedoch nicht immer der Fall, und ein Fuji-kaori-Sencha mit diesen besonderen Aromen ist tatsächlich ziemlich selten.
Bei unserem hier gelingt es dank eines leichten Welkvorgangs der Blätter vor dem Dämpfen, diesen süßen und blumigen, jasminähnlichen Duft hervorzubringen, der in der Nase und erst recht in der Retro-Olfaktion wahrgenommen wird. Insbesondere ab dem zweiten Aufguss wird dies überaus deutlich.
Geschmacklich hat dieser Sencha viel Volumen und ist ein robuster Tee, bei dem die Adstringenz aber maßvoll bleibt. Im Hintergrund ist zudem ein leichtes Umami zu erkennen. Die Aromen sind wiederum blumig und typisch für den Inzatsu-Cultivar.
.
Letztlich ist dieser Fuji-kaori Sencha, obwohl er eindeutig die aromatischen Eigenschaften dieser Sorte besitzt, nicht allzu typisch. Es ist ein vollmundiger Tee, der sich gut heiß zubereiten lässt und Liebhaber von intensivem und anregendem Sencha zufriedenstellen wird.
Teesorte: futsumushi sencha
Herkunft: Präfektur Shizuoka, Stadt Fujieda, Takada
Cultivar: Fuji-kaori
Ernte: 8. May 2025
Vorschlag fur einen Aufguss
Teemenge: 4g
Wassermenge: 70ml
Temperatur: 80°C
Ziehzeit: 60 sek.