[Pestizidfreier Anbau]
sakura mochi, blumig, würzig
Umami★★★☆ / Adstringenz★☆☆☆
Körper★★☆☆ / Röstung★☆☆☆
Kawane ist eines der berühmten Bergteeanbaugebiete in Shizuoka, und der Moto-Fujikawa-Distrikt ist besonders bekannt.
Der Teebauer, Herr Konishi, verwendet nur organischen Dünger und setzt keine Pestizide ein.
Wir haben hier einen Sencha der Sorte Shizu-7132, die für ihren besonderen Duft nach japanischen Süßigkeiten berühmt ist. Der Duft der trockenen Blätter ist reich und süß und bereits ein wahrer Genuss.
Aufgegossen hat dieser Tee köstliche Aromen und in der Nase erkennt man leicht den süßen Duft der japanischen Süßspeise aus eingelegten Kirschbaumblättern, aber auch Noten von Butter und geröstetem Brot. Im Mund kommen dann die Konfekt-Aromen zum Vorschein, obwohl der Auftakt sehr sanft ist. Außerdem gibt es keine Adstringenz. Ein subtiles Umami verbindet sich sanft mit den Aromen von Sakura-Kirschbaumblättern und hinterlässt im Mund einen köstlichen, süßen Nachgeschmack.
Die Erde und das Klima von Moto-Fujikawa in Kawane scheinen bei der Sorte Shizu-7132 Wunder zu wirken, deren Eigenschaften häufig sonst nur schwer herauszubringen sind.
Art des Tees: Futsumushi Sencha (Standard-Dämpfung)
Herkunft: Präfektur Shizuoka, Bezirk Haibara, Stadt Kawane-Honcho, Moto-Fujikawa
Cultivar: Shizu-7132
Ernte: 1. ~ 9. May 2025
Vorschlag für einen Aufguss
Teemenge: 4g
Wassermenge: 70ml
Temperatur: 70°C
Ziehzeit: 60 Sekunden