[Biologischer Anbau]
Gekochtes Gemüse, Bohnen
Umami★★★☆ / Adstringenz☆☆☆☆
Körper★★★☆ / Röstung★☆☆☆
Bergregionen eignen sich besonders für die Herstellung von großen Tees. Unter der in den Ebenen der Präfektur Kagoshimas massenproduzierten Tees, bildet die hügelige Region Kirishimas eine Ausnahme. Dieser Sencha schmeichelt mit der Brillanz und smaragdgrünen Farbe seiner Blätter dem Auge. Von Hand gepflückt, stammt er von der qualitativ hochwertigen Varietät Saemidori, einer seit vielen Jahren sehr geschätzten Kreuzung der berühmten Yabukita und Asatsuyu Cultivare. Seine Süße und Farbe hat er vom letztgenannten geerbt, die Ausgewogenheit und Frische vom ersten.
Ein außergewöhnlicher Sencha, der mit dem süßen Duft seiner Blätter die Sinne anregt. In der Tasse von makellos grüner Farbe ist er geschmacklich tief und subtil. Seine volle Süße ist äußerst komplex und verweilt dabei lange im Mund, wobei seine lieblichen Noten allmählich Raum lassen für die bohnenartigen Aromen, die er vom Asatsuyu geerbt hat. Ein Tee, den man leicht dreimal aufgießen kann.
Art des Tees: futsûmushi Sencha
Herkunft: Präfektur Kagoshima, die Stadt der Kirishima, Makizono-cho
Cultivar: Saemidori
Beschattung: 7 Tage (Direkte Abdeckung)
Ernte: 23 April 2025, mit der Hand geerntet
Vorschlag für einen Aufguss
Teemenge : 4 g.
Wassermenge : 70 ml
Temperatur : 70 ° C
Ziehzeit: 60 Sekunden