• Feinschmecker-Tees direkt aus Japan, ausgewählt für Sie von unserem Tee-Sommelier
  • JapanesefrançaisEnglishitaliangerman
0
Ihr Warenkorb ist leer
Menü
  • Kyô-bancha (Iri-bancha) 150g
  • Kyô-bancha (Iri-bancha) 150g
  • Kyô-bancha (Iri-bancha) 150g
  • Kyô-bancha (Iri-bancha) 150g
  • Kyô-bancha (Iri-bancha) 150g
  • Kyô-bancha (Iri-bancha) 150g
Von allen traditionellen regionalen Banchas, die heute noch in Japan hergestellt werden, ist die Kyô-Bancha oder Iri-Bancha zweifellos am bekanntesten. Er stammt aus Kyôto und hat seine Ursprünge in Uji-Tawara.
Für diesen sehr beliebten Tee werden die Blätter verwendet, die beim Beschneiden der Teesträucher anfallen, und in diesem Fall sind es die Winterblätter. Diese werden gedämpft und dann in der Sonne getrocknet. Nach einer weiteren maschinellen Trocknungsphase werden sie dann sehr stark geröstet und gegrillt, was ihnen den charakteristischen rauchigen Duft verleiht.
Dieser Bancha ergibt dann Düfte, die starke Rauchnoten mit einem leichten pflanzlichen Touch mischen, mit einem Eindruck, der an Räucherstäbchen erinnert. Trotz dieses sehr präsenten und einnehmenden Duftes bleibt dieser Tee beim Trinken sehr weich. Die Raucharomen sind dominant, aber der Aufguss ist weich und fließend, mit einer Spur von Süße und Umami, die angenehm im Nachgeschmack verbleibt.
Es ist ein Bancha, den man zwar als ziemlich typisch bezeichnen kann, aber, wenn man die rauchigen Noten schätzt, ist es ein sehr erfrischender Tee, der zu jeder Tageszeit ausgiebig getrunken werden kann.

Vorschlag für einen Aufguss
  • Teemenge: 3g
  • Wassermenge: 150-200ml
  • Temperatur: 100°C
  • Ziehzeit: 60 Sekunden
Art des Tees: Bancha
Herkunft: Präfektur Kyoto, Bezirk Tsuzuki, Kreis Uji-Tawara
Cultivar: Yabukita

Kyô-bancha (Iri-bancha) 150g

BAN-46-001-150_X

erteilte Punkte: 25 Pkt (€0.25)
Convert to USD
€4.90
Transportkosten: Diese variieren je nach Gewicht des Pakets, dem Bestimmungsort und der gewählten Versandart. Ein Versandkosten-Rechner ist in Ihrem Warenkorb verfügbar.
- Internationale Lieferungen per Small Packet Airmail sind bei einem Bestellwert von mehr als 150 EUR versandkostenfrei.
- Internationale Lieferungen per EMS sind bei einem Bestellwert von mehr als 200 EUR versandkostenfrei.

Zollgebühren (internationale Sendungen): In einigen Ländern, insbesondere in der Europäischen Union, werden bei der Lieferung zusätzliche Zollgebühren fällig. Diese Gebühren setzen sich in der EU aus Zöllen, lokaler Mehrwertsteuer und Bearbeitungsgebühren der Post zusammen.
In einigen Ländern, wie z. B. Frankreich, können diese Gebühren reduziert werden, wenn sie im Voraus über die Website des örtlichen Postdienstes bezahlt werden (dazu benötigen Sie die Tracking-Nummer, die wir nach dem Versand angeben).

Fotos: Die tatsächlichen Farben und Formen der Artikel können leicht von den Fotos abweichen.


Bewertungen: 0

Anregung