• Feinschmecker-Tees direkt aus Japan, ausgewählt für Sie von unserem Tee-Sommelier
  • JapanesefrançaisEnglishitaliangerman
0
Ihr Warenkorb ist leer
Menü
  • Tamaryokucha aus Sonogi, cultivar Asatsuyu 100g
  • Tamaryokucha aus Sonogi, cultivar Asatsuyu 100g
  • Tamaryokucha aus Sonogi, cultivar Asatsuyu 100g

Saubohnen, Süßes gekochtes Gemüse
Umami★★★☆ / Adstringenz☆☆☆☆
Körper★★☆☆ / Röstung★★★☆

Higashi-Sonogi ist die Gemeinde aus der der meiste Tee aus der Präfektur Nagasaki stammt, und dabei handelt es sich fast ausschließlich um Tamaryokucha (gedämpft), auch bekannt als Guri-cha. Seine Entwicklung geht auf die 1950er Jahre zurück, als Tee aus Sonogi verwendet wurde, um die Teeproduktion in Ureshino, gleich auf der anderen Seite der Berge in der Präfektur Saga, zu unterstützen. Ureshino ist ein kleines, aber traditionelles Teeanbaugebiet, und auch wenn Sonogi, mit Blick auf die Bucht von Ômura, ein milderes Klima mit früheren Ernten genießt, wird auch heute noch Sonogi-Tee oft als Ureshino-Tee verkauft.
Herr Matsuo ist einer der renommiertesten Produzenten in der Region und hat eine ganze Reihe von Auszeichnungen erhalten. Er kultiviert moderne, beschattete, ziemlich tief gedämpfte Tamaryokuchas.
Hier haben wir einen Tamaryokucha, der aus der berühmten Sorte Asatsuyu hergestellt wird. Diese Sorte ist für ihre besonderen pflanzlichen Düfte bekannt, die an Saubohnen (jap. "eda-mame") erinnern. Im Gegensatz zu Senchas durchlaufen Tamaryokuchas nicht den letzten Teil des Walzprozesses und werden stattdessen zwei Phasen des Trocknens ohne Walzen unterzogen, was zu Aromen führt, die zwar weniger frisch und anregend sind, dafür aber wärmer und runder sind. Dadurch scheint es zunächst, dass der bohnenartige Duft von Asatsuyu, der zwar deutlich vorhanden ist, hier aber zunächst einmal von den warmen, süßen Düften verdeckt wird.
Allerdings wenn das ziemlich kräftige Umami am Gaumen ankommt, bemerkt man auch die pflanzlichen Aromen, die zum Teil aus den Eigenschaften der Sorte stammen, aber auch aus der nur leichten Hi-ire-Röstung resultieren, die Thés du Japon für diesen Tee gewünscht hat.
Dieser Tee ist überhaupt nicht adstringierend, und er ist sehr leicht-fließend, trotz seiner langen Dämpfung. Dieser samtige Tee ist eher leicht in Hinblick auf seine Dämpfung und zeigt dabei sowohl die Eigenschaften der Sorte Asatsuyu als auch des Tamaryokucha.

Art des Tees: mushisei tamaryokucha
Herkunft: Abteilung Nagasaki, Bezirk Higashi-Sonogi, Stadt Higashi-Sonogi, Hitotsuishi-gô
Cultivar: Asatusyu
Beschattung: 10 Tage (Direkte Abdeckung)
Ernte: 22. April 2025

Vorschlag fur einen Aufguss
  • Teemenge: 4g
  • Wasser: 70ml
  • Temperatur: 80°C
  • Ziehzeit: 50 Sek.

Tamaryokucha aus Sonogi, cultivar Asatsuyu 100g

TMR-81-002-100

erteilte Punkte: 120 Pkt (€1.18)
Convert to USD
€23.53
Transportkosten: Diese variieren je nach Gewicht des Pakets, dem Bestimmungsort und der gewählten Versandart. Ein Versandkosten-Rechner ist in Ihrem Warenkorb verfügbar.
- Internationale Lieferungen per Small Packet Airmail sind bei einem Bestellwert von mehr als 150 EUR versandkostenfrei.
- Internationale Lieferungen per EMS sind bei einem Bestellwert von mehr als 200 EUR versandkostenfrei.

Zollgebühren (internationale Sendungen): In einigen Ländern, insbesondere in der Europäischen Union, werden bei der Lieferung zusätzliche Zollgebühren fällig. Diese Gebühren setzen sich in der EU aus Zöllen, lokaler Mehrwertsteuer und Bearbeitungsgebühren der Post zusammen.
In einigen Ländern, wie z. B. Frankreich, können diese Gebühren reduziert werden, wenn sie im Voraus über die Website des örtlichen Postdienstes bezahlt werden (dazu benötigen Sie die Tracking-Nummer, die wir nach dem Versand angeben).

Fotos: Die tatsächlichen Farben und Formen der Artikel können leicht von den Fotos abweichen.


Bewertungen: 0