NEU
Holzig, mineralisch, blumig
Umami★★☆☆ / Adstringenz★★☆☆
Körper★★★☆ / Röstung★☆☆☆
Neben Sayama und Ashigara ist Sashima in der Präfektur Ibaraki eine von den dreien „großen“ Teeanbaugebieten in der Region von Tôkyô.
Die Produktion in dieser Gegend konzentriert sich auf Fukamushi Sencha und die Hersteller, wenn auch wenige, sind sehr jung und dynamisch. Man findet hier eine Vielzahl von Sorten, und aufgrund der erhöhten Frostgefahr fallen die Ernten, wie auch in der Nachbarregion Sayama, eher spät aus.
Dieser Sencha wird aus Teebäumen hergestellt, die aus Yabukita-Samen gewachsen sind. Technisch gesprochen handelt es sich hier um „Zairai“, d.h. einheimische Sorten, da es sich nicht um identische Cultivare handelt, die aus Ablegern gezogen wurden, sondern aus Samen. Da jedoch die Samen alle von derselben Sorte sind, ist diese Plantage wesentlich homogener als klassische Zairai-Gärten.
Der Aufguss dieses Sencha aus Sashima verströmt einen starken, süßen, holzigen und mineralischen Duft.
Am Gaumen ist die Adstringenz deutlich zu vernehmen, gefolgt von ausgeprägten, süßen Aromen. Er enthält nur sehr wenig Umami und hat eine starke mineralische Note mit Leder-, Lakritz- und Holztönen. Es ist ein sehr kraftvoller und intensiver Tee, der einen wunderbar langen, süßen Abgang hat.
Bei den folgenden Aufgüssen kommen weitere Aromen, darunter auch blumige Noten, zum Vorschein.
Insgesamt ist dieser Sencha reichhaltig und anregend – perfekt für Liebhaber intensiver Geschmackserlebnisse.
Teesorte: Futsûmushi Sencha
Herkunft: Präfektur Ibaraki, Gemeinde Koga, Region Ôtsutsumi
Cultivar: mishôen (Yabukita-Samen)
Ernte: 8. Mai 2025
Vorschlag für einen Aufguss
Teemenge: 4g
Wassermenge: 70ml
Temperatur: 80°C
Ziehzeit: 60 Sek.