NEU
Obwohl Matcha eigentlich aus unbeschnittenen, von Hand geernteten und unter Lauben beschatteten Plantagen hergestellt werden sollte, macht dies tatsächlich nur einen kleinen Teil der Gesamtproduktion aus. Hier biete ich Ihnen nun einen Matcha an, der maschinell von einer konventionell beschnittenen und direkt beschatteten Plantage geerntet wurde, dafür aber aus einem sehr seltenen Cultivar gewonnen wird: Kyôken-283. Es handelt sich um eine Sorte aus Kyôto, die für beschattete Teesorten bestimmt, aber nicht offiziell registriert ist.
Ein kräftiger Matcha, mit relativ ausgeprägten Tanninen, einer leichten Bitternote, gefolgt von einer guten Portion Umami, die den Gaumen lange umhüllt.
Die Aromen sind leicht milchig, mit interessanten Frucht- und Malznoten.
Dieser Tee ist ein guter Einstieg in einen vollmundigen Matcha, der nicht ohne Persönlichkeit ist.
Für Usucha
Art des Tees: Matcha
Herkunft: Präfektur Kyoto, Stadt Wazuka, Sektor Kamazuka
Cultivar: Kyôken-283
Beschattung: 24 Tage (Direkte Abdeckung)
Ernte: 13 Mai 2025
Video : Wie man Matcha 'usu-cha' zubereiten
Vorschlag für einen Aufguss
Matcha: 2 g
Wassermenge: 60 ml
Temperatur: 80 °C
-
Tipps für die Zubereitung: Gießen Sie zunächst 60 bis 65 ml heißes Wasser in ein Gefäß. Davon anschließend 5 bis 10 ml in ein anderes Gefäß umfüllen. Geben Sie 2 g Matcha in Ihre Schale.
Die 5-10 ml Wasser vorsichtig dazugeben und mit dem Chasen (Bambusbesen) gründlich vermischen, bis eine homogene Mischung entsteht. Auf diese Weise lässt sich leicht ein klumpenfreier Matcha herstellen (Sie können zu diesem Zweck auch 5-10 ml kaltes Wasser verwenden).
Zum Schluss das restliche heiße Wasser dazu gießen und mit dem Chasen kräftig in einer M-förmigen Bewegung erst auf den Boden der Schale, dann weiter oben aufschlagen. Den Chasen dabei locker zwischen den Fingern halten.
Das Ganze sollte nicht zu lange dauern, auch wenn es nicht gelingt, viel Schaum zu bilden, damit die Aromen des Matchas nicht verloren gehen.
Dies ist zwar keine Methode einer klassischen Teezeremonie-Schule, aber eine Art, mit der man auf einfache Weise den bestmöglichen Matcha erhält.